Skip to main content
Stage di organetto Bruno Le Tron Urbino Italia

Bruno Le Tron

In den 80er Jahren entdeckte Bruno Le Tron die Bal Folk und Festou Noz und begeisterte sich für das diatonische Akkordeon.
Einige Jahre später läutet die Begegnung mit Jean Blanchard und Evelyne Girardon den Beginn der Professionalität ein.
Parallel dazu zeichnet Bruno 1990 für alle Kompositionen und Arrangements seines ersten Albums, dem berühmten „Valhermeil„, verantwortlich.
1989 erhielt er das DE als Lehrer für diatonisches Akkordeon. Seine Karriere begann.
Was folgte, war eine Reihe von Begegnungen, natürlich musikalischer, aber vor allem intensiver menschlicher Art. Er bereiste die französischen und internationalen Bühnen, entwickelte seinen energiegeladenen und zugleich sensiblen Stil und hörte nie auf zu komponieren.
Er nimmt auch am internationalen Projekt Samurai Accordion teil, einem europäischen Quintett diatonischer Akkordeonspieler, das 2011 den großen Preis der Schallplatte Charles Cros gewann. Er spielte in der Gruppe Volska, zusammen mit Anthony Planche und François Heim.
Derzeit arbeitet er an einem neuen, persönlicheren Projekt: Initium , ein Konzert oder Bal Folk, das fast ausschließlich auf seinen neuen Kompositionen basiert und bei dem er von Franck Fagon an der Klarinette und Laurent Cabané am Kontrabass und an der Gitarre begleitet wird
Im Sommer 2023 leitete er einen Akkordeokurs in Ca‘ Lucente, einem herrlichen Haus in der Landschaft von Urbino, Treffpunkt für Profi- und Amateurmusiker, eine Erfahrung, die er dieses Jahr zusammen mit Anthony Planche wiederholen wird.